Handelsbilanz

Handelsbilanz
Handelsbilanz f IMP/EXP, POL, WIWI balance of trade, merchandise balance of trade, trade balance, visible balance
* * *
f <Imp/Exp, Pol, Vw> balance of trade, merchandise balance of trade, trade balance, visible balance
* * *
Handelsbilanz
trade (visible, merchandise, US) balance, balance of trade, commercial balance sheet;
aktive Handelsbilanz active trade balance, favo(u)rable (active) balance of trade;
defizitäre (passive) Handelsbilanz passive (adverse) trade balance, unfavo(u)rable (adverse) balance of trade;
negative Handelsbilanz debit trade balance;
positive Handelsbilanz positive trade balance;
Handelsbilanz der Steuerbilanz weitgehendst angleichen to report pretty much on the same basis as one’s tax form;
bei der Handelsbilanz längere Abschreibungsfristen anwenden to report on a longer depreciable life basis;
aktive Handelsbilanz aufweisen to run (show) a favo(u)rable trade balance;
Handelsbilanz ausgleichen to redress the balance of trade;
Handelsbilanz verschlechtern to deteriorate the trade balance;
Handelsbilanzdefizit trade balance deficit, trading gap;
Handelsbilanzerträge gains of trade;
Handelsbilanzlücke trade gap;
Handelsbilanzüberschüsse surpluses of balance of trade, trade balance surpluses;
für Handelsbilanzzwecke for financial reporting.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Handelsbilanz — Handelsbilanz …   Deutsch Wörterbuch

  • Handelsbilanz — (Balance de commerce, Gleichgewicht des Handels), das Verhältnis des Gesamtwertes der Wareneinfuhr eines Landes zu dem der Ausfuhr. Von der Anschauung ausgehend, daß der hierbei sich ergebende Unterschied durch Barsendungen zu begleichen sei,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Handelsbilanz — Handelsbilanz, heißt der Unterschied zwischen dem Geldbetrage der gesammten Einfuhren eines Landes u. demjenigen seiner sämmtlichen Ausfuhren während einer gleichen Periode. Sie spielte in dem nationalökonomischen Systeme der sogen.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Handelsbilanz — Handelsbilanz, s. Ausfuhr …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Handelsbilanz — Handelsbilanz, nennt man den Unterschied zwischen dem Geldbetrage der Einfuhr eines Landes und demjenigen der Ausfuhr. Daß derselbe nur annähernd ermittelt werden kann, ist gewiß, aber nicht minder auch, daß ein Land, welches die Einfuhr nicht… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Handelsbilanz — Handelsbilanz,die:⇨Bilanz(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Handelsbilanz — Darstellung der Handelsbilanz in Kontoform. Einordnung der Handelsbilanz in die Zahlungsbilanz. Die Handelsbilanz bezieht sich in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung auf den Außenhandel …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsbilanz — Hạn|dels|bi|lanz 〈f. 20〉 1. Abrechnung eines Kaufmanns nach handelsrechtl. Vorschriften 2. Gegenüberstellung von Warenein u. ausfuhr eines Landes ● aktive Handelsbilanz überwiegende Ausfuhr; passive Handelsbilanz überwiegende Einfuhr * * *… …   Universal-Lexikon

  • Handelsbilanz — I. Handelsrecht:1. Allgemein: Die durch § 242 I HGB vorgeschriebene Bilanz, die ein ⇡ Kaufmann bei Beginn seines Handelsgewerbes (⇡ Eröffnungsbilanz) und jeweils für den Schluss eines Geschäftsjahres (⇡ Jahresbilanz) aufzustellen hat. Vgl. auch ⇡ …   Lexikon der Economics

  • Handelsbilanz II — 1. Begriff: Die Aufstellung einer H. II ist eine vorbereitende Maßnahme zur Erstellung eines ⇡ Konzernabschlusses. H. II werden aus den jeweiligen, in den Konzernabschluss einbezogenen Einzelabschlüssen (Handelsbilanz I) abgeleitet. 2. Die… …   Lexikon der Economics

  • Handelsbilanz (HGB) — Die Balkenwaage als Vorbild der Bilanz: Beide Seiten tragen den gleichen Betrag Die Bilanz (ital. bilancia, Waage, im Sinne von Balkenwaage lat. bilanx, etwa Doppelwaage) ist eine Aufstellung von Herkunft und Verwendung des Kapitals eines… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”